Sortiere nach:
18 Produkte
18 Produkte
Wut kommt. Plötzlich, laut und heiß
– und Wutzi kennt sie nur zu gut.
Ob beim Verlieren, Teilen, Warten oder wenn einfach nichts klappt: In diesem Buch erleben Kinder zusammen mit dem kleinen Wut-Monster Wutzi, wie schnell die Wut da sein kann – und wie man lernt, mit ihr umzugehen.
In einfühlsamen, alltagsnahen Geschichten zeigt „Wutzi – das kleine Wut-Monster“, dass Wut ein ganz normales Gefühl ist. Wichtig ist nicht, sie zu unterdrücken – sondern zu verstehen, was dahintersteckt, und einen guten Weg zu finden, damit umzugehen.
Mit liebevollen Illustrationen, einfachen Worten und vielen praktischen Impulsen unterstützt dieses Buch Kinder dabei, ihre Wut zu erkennen, auszudrücken und loszulassen – ohne Brüllen, Stampfen oder Tränen.
Ein stärkendes Vorlesebuch über Wut – ehrlich, tröstlich und voller Monsterpower.
Für alle, die manchmal einfach nur schreien wollen – und dann doch einen besseren Weg finden.
Wie erklärt man Kindern auf eine einfühlsame und verständliche Weise, dass ihr Körper ihnen gehört? „Ella weiß: Mein Körper, meine Regeln“ unterstützt Eltern dabei, mit ihren Kindern über Selbstbestimmung, Grenzen und das Vertrauen in das eigene Bauchgefühl zu sprechen – spielerisch, kindgerecht und ohne Angst zu machen.
Welche Herausforderung löst das Buch?
Kinder lernen, ihre persönlichen Grenzen zu erkennen und zu schützen. Viele Eltern fragen sich:
- Wie bringe ich meinem Kind bei, „Nein“ zu sagen?
- Wie erkläre ich ihm, welche Berührungen okay sind und welche nicht?
- Wie gebe ich ihm Sicherheit, wenn es sich unwohl fühlt?
Dieses Buch gibt Antworten:
Mit leicht verständlichen Lektionen, einfühlsamen Geschichten und interaktiven Mitmach-Aufgaben lernen Kinder, wie sie ihre Grenzen setzen und ihre Stimme nutzen können. Eltern werden dabei unterstützt, das Thema auf positive Weise anzusprechen.
Was macht dieses Buch besonders?
Kindgerechte Geschichten:
Ella erlebt Alltagssituationen, die Kindern vertraut sind – zu Hause, in der Schule oder beim Schwimmen. Durch ihre Erfahrungen lernen Kinder, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen und ihre Grenzen zu schützen.
Praktische Strategien für Kinder:
Einfache Botschaften wie „Sag Nein und geh weg“ oder „Vertrau deinem Bauchgefühl“ machen Selbstbestimmung greifbar und helfen Kindern, sicher und selbstbewusst zu handeln.
Interaktive Mitmach-Aufgaben:
Am Ende jedes Kapitels gibt es eine Übung, bei der Kinder das Gelernte spielerisch vertiefen können – z. B. ihre Vertrauensliste erstellen, Berührungen zuordnen oder „Nein“-Sätze üben.
Hilfe für Eltern:
Das Buch bietet Eltern eine Grundlage, um wichtige Themen wie persönliche Grenzen, gute und schlechte Berührungen oder das Teilen von schlechten Geheimnissen entspannt zu besprechen.
Warum dieses Buch?
- Es stärkt das Selbstbewusstsein von Kindern und zeigt ihnen, dass ihre Grenzen wichtig sind.
- Es gibt Eltern praktische Unterstützung, um ein sensibles Thema kindgerecht zu vermitteln.
- Es schafft wertvolle gemeinsame Momente für Kinder und Eltern, um über Sicherheit und Respekt zu sprechen.
Ideal für Kinder ab 3 Jahren, die lernen möchten, mutig „Nein“ zu sagen, ihre Grenzen zu schützen und sich sicher zu fühlen – mit liebevollen Geschichten, einfühlsamen Illustrationen und viel Platz zum Mitmachen.
Ella weiß: Wie ich mit Angst umgehe – Ein liebevolles Kinderbuch über Mut und Sicherheit
Angst gehört zum Leben dazu. Sie ist wie ein kleiner Freund, der uns warnt, wenn etwas ungewohnt oder gefährlich ist. Doch manchmal fühlt sich Angst einfach nur groß und überwältigend an – für Kinder genauso wie für Erwachsene. Dieses Buch nimmt sich genau diesen Gefühlen an.
Gemeinsam mit Ella erleben Kinder, wie Angst sich anfühlt und wie man sie verstehen kann. Ob beim Arzt, vor einem großen Tier oder während eines lauten Gewitters – Ella zeigt, dass man Angst nicht verstecken muss und dass sie kleiner wird, wenn man sich ihr stellt. Mit liebevollen Geschichten und kreativen Übungen lernen Kinder, wie sie ihre Angst benennen, damit umgehen und am Ende stolz auf sich sein können.
Das Buch bietet nicht nur eine beruhigende Begleitung für Kinder, sondern auch eine wertvolle Unterstützung für Eltern. Es gibt praktische Ansätze, wie man mit seinem Kind über Ängste spricht und ihnen zeigt, dass sie damit nicht allein sind. Gemeinsam entdecken Familien, dass Mut nicht bedeutet, keine Angst zu haben – sondern sie Schritt für Schritt zu überwinden.
„Ella weiß: Wie ich mit Angst umgehe“ ist ein einfühlsames Kinderbuch, das Vertrauen schafft, Ängste enttabuisiert und Kindern sowie Erwachsenen Mut macht, schwierige Momente zusammen zu meistern. Ein besonderer Begleiter für Kinder ab 4 Jahren – und für alle, die kleine und große Ängste besser verstehen möchten.
Wut Buch für Kindern: Ein starkes Gefühl verstehen, begleiten und gut damit umgehen
Alle Kinder werden mal wütend – das gehört zum Leben dazu. Doch Wut kann sich für Kinder riesengroß anfühlen. Sie schreien, stampfen oder weinen, weil sie nicht wissen, wie sie mit ihren Gefühlen umgehen sollen. Für Eltern kann das herausfordernd sein: Wie kann ich mein Kind in solchen Momenten unterstützen? Wie kann es lernen, seine Wut zu verstehen und damit umzugehen?
Genau dabei hilft dieses Buch.
„Ella weiß: Wut kommt und geht“ begleitet Kinder und Eltern durch alltägliche Situationen, in denen Wut entsteht – wenn etwas nicht klappt, wenn etwas unfair erscheint oder wenn man ein „Nein“ hört. Die Hauptfigur Ella erlebt all das im Laufe eines Tages. Sie spürt, wie Wut in ihrem Körper aussieht, und entdeckt Wege, um sie loszulassen. So lernen Kinder, dass Wut ein normales Gefühl ist – und dass sie selbst entscheiden können, was sie damit machen.
Dieses Buch hilft Eltern und Kindern dabei:
- Wut zu verstehen, statt sie zu unterdrücken
- Zu erkennen, wann Wut kommt, und was sie im Körper auslöst
- Gute Wege zu finden, Wut loszulassen – durch Bewegung, Worte oder eine Pause
- Über Wut zu sprechen, damit es weniger Streit gibt
Das Besondere an diesem Buch:
- Alltagsnahe Geschichten, in denen sich Kinder wiederfinden
- Mitmach-Seiten, die spielerisch helfen, eigene Wut zu erkennen
- Tipps für Eltern, um Wut im Familienalltag gut zu begleiten
Ein warmherziges Kinderbuch, das zeigt: Wut ist in Ordnung – und mit der richtigen Unterstützung können Kinder lernen, gut mit ihr umzugehen. Perfekt für Kinder ab 3 Jahren.
„Die Reise ins Gedankenkarussell“ – Ein einfühlsames und humorvolles Kinderbuch über ADHS, das Eltern und Kinder gleichermaßen berührt.
Haben Sie ein Kind, das manchmal nicht stillsitzen kann, in der Schule von den kleinsten Dingen abgelenkt wird oder vor lauter Ideen nicht weiß, wo es anfangen soll? ADHS kann für Kinder und Eltern gleichermaßen herausfordernd sein. Doch dieses Buch zeigt, dass ADHS auch eine Stärke sein kann – und bietet dabei Unterstützung und Hoffnung für den Alltag.„Die Reise ins Gedankenkarussell“ erzählt die Geschichte von Emil, einem Jungen, dessen Kopf oft so voll ist, dass es sich anfühlt, als würde sich alles wie ein wildes Karussell drehen. Emil erlebt die typischen Herausforderungen von ADHS: Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren, impulsives Handeln und das Gefühl, anders zu sein. Doch als er sich auf eine magische Reise in sein Gedankenkarussell begibt, entdeckt er, dass sein Kopf voller einzigartiger Fähigkeiten steckt – wie Kreativität, Energie und Empathie. Mit Hilfe des flauschigen Begleiters Pipo lernt Emil, seine Gedanken zu sortieren, und erfährt, wie er seine Stärken nutzen kann, um Herausforderungen zu meistern.
Was passiert, wenn Mama und Papa sich trennen? Warum fühlt sich plötzlich alles anders an? Und wie finden wir wieder Halt und Geborgenheit?
In „Getrennt, aber immer für dich da“ erfährt Leo, dass sich seine Eltern trennen werden. Vom ersten schweren Gespräch bis hin zu einem neuen Alltag zeigt dieses Buch auf liebevolle und kindgerechte Weise, wie Familien auch in herausfordernden Zeiten zusammenfinden können. Es beantwortet wichtige Fragen, die Kinder bewegen:
- Was bedeutet es, dass Mama und Papa nicht mehr zusammenleben?
- Bin ich schuld daran, dass sie sich nicht mehr verstehen?
- Kann ich Mama und Papa beide noch gleich oft sehen?
- Wie kann ich mit meinen Gefühlen umgehen, wenn alles so anders ist?
Mit einfühlsamen Worten und bezaubernden Illustrationen unterstützt dieses Buch dabei, die Trennung zu verstehen, Emotionen zu verarbeiten und neue Stabilität zu finden. Es vermittelt, dass die Liebe von Mama und Papa immer bleibt – egal, wo sie sind.
Ein wertvolles Buch für Kinder und Eltern, um Veränderungen gemeinsam zu meistern und neuen Mut zu finden.
Alles über deinen Körper, deine Gefühle – und dich!
Hallo du, schön, dass du hier bist! Dieses Buch ist dein ganz persönlicher Begleiter auf dem Weg durch die spannende Zeit vor und während der Pubertät.
Du fragst dich vielleicht:
Was passiert mit meinem Körper? Warum fühle ich mich manchmal komisch? Wofür ist ein BH gut? Wie pflegt man Haare, Haut und Intimbereich? Was mache ich, wenn meine Periode kommt? Und wie sage ich „Nein“, wenn mir etwas zu viel ist?
In diesem Buch findest du Antworten – ganz ohne peinlich, aber mit ganz viel Herz und Klartext.
- Körperpflege von Kopf bis Fuß – einfach erklärt
- Tipps gegen Pickel, Schweiß & Unsicherheiten
- Alles über Periode, Binden, Periodenunterwäsche & Co.
- Infos über Gefühle, Freundschaft, Grenzen & Selbstvertrauen
- Dein Körperbild stärken – du bist gut, so wie du bist!
Egal ob du es allein liest oder mit jemandem zusammen:
Hier geht es um dich, dein Wohlfühlen und deinen ganz eigenen Weg ins Großwerden.
Denn eins ist klar:
Du wächst – und du rockst das.
Gefühle verstehen – mit Lotta auf Spurensuche!
Lotta ist keine gewöhnliche Detektivin. Sie sucht nicht nach verlorenen Schlüsseln oder verschwundenen Spielsachen – sie spürt den schwierigsten Rätseln überhaupt nach: unseren Gefühlen.
Mit ihrer Lupe, ihrem Scharfsinn und einer großen Portion Empathie löst Lotta knifflige Fälle von Wut, Traurigkeit, Angst, Frust, Freude und vielen anderen Emotionen, die Kinder jeden Tag erleben. Ob beim verknoteten Pulli, einem flüsternden Lächeln oder hinter einer halboffenen Tür – Lotta zeigt, dass jedes Gefühl Spuren hinterlässt. Man muss nur genau hinschauen.
Einfühlsam, alltagsnah und liebevoll illustriert lädt dieses Buch Kinder und Erwachsene ein, gemeinsam auf Gefühls-Entdeckungsreise zu gehen. Ideal zum Vorlesen, Nachfühlen und Darüber-Reden – zu Hause, in der Kita oder in der Schule.
Ein starkes Buch über emotionale Intelligenz, Mitgefühl und die Kunst, einander wirklich zu verstehen.
In der Welt der kleinen Monster gibt es jeden Tag nur grauen, müden Brei. Die Köchin hat noch nie von Vitaminen und Mineralstoffen gehört. Doch dann nehmen die Monster die Sache selbst in die Hand. Mit bunten Zutaten wie Möhren und Paprika zeigen sie auf spielerische Weise, warum Vitamin A bis Zink so wichtig sind und wie daraus eine köstliche Suppe voller Kraft und Freude entsteht.
Dieses Buch zeigt Kindern auf spielerische und liebevolle Weise, warum Obst und Gemüse so wichtig sind. Mit einfachen Erklärungen und fröhlichen Geschichten macht es gesunde Ernährung zu einem Thema, das Familien gemeinsam entdecken, besprechen und mit Spaß erleben können.
Kommt mit in die Küche der Monster. Dort warten einfache Rezepte wie möhrige Monstersuppe, knusprige Zauberpuffer und frostige Erdbeer Zauberstäbe. Mit wenigen Zutaten, klaren Schritt für Schritt Anleitungen und kleinen Tipps für helfende Kinderhände werden sie zu perfekten Begleitern für fröhliche Kochmomente zu Hause.
Schubsen, Beleidigen, Drohen, Auslachen, Festhalten, Erpressen, bloßstellen – Gewalt an Schulen hat viele Gesichter. Und sie passiert jeden Tag.Viele Kinder erleben Dinge, die ihnen Angst machen oder wehtun. Und oft denken sie: „Ich darf mich nicht beschweren.“„Nicht mit mir!“ will das ändern.Das Buch erzählt ermutigende Kurzgeschichten, die zeigen, wie Schulgewalt aussehen kann – und was Kinder tun können, wenn sie betroffen sind oder andere schützen wollen.Ein Mitmach-Test hilft, das eigene Erleben einzuordnen.Viele praktische Tipps zeigen, wie man erkennt, wann etwas zu weit geht – und wie man Hilfe bekommt.
Wie erklärt man Kindern den Tod? Wie kann man über Trauer sprechen, ohne zu überfordern? „Warum Oma nicht mehr da ist“ ist ein einfühlsames Kinderbuch, das Kindern hilft, den Verlust eines geliebten Menschen zu verstehen und mit ihren Gefühlen umzugehen.
Die kleine Mia erfährt, dass ihre Oma gestorben ist. In behutsamen und verständlichen Worten begleitet das Kinder Buch Tod sie und ihre Familie durch diese schwere Zeit – von der Nachricht über Omas Tod, über die Beerdigung bis hin zu Momenten der Trauerbewältigung. Es zeigt, wie unterschiedlich Menschen trauern, und gibt Kindern und Eltern Raum, über Abschied, Verlust und Trost zu sprechen.
Mit liebevollen Illustrationen und klaren Antworten auf die großen Fragen von Kindern greift das Kinder Buch Trauer Themen auf wie:
- Warum ist Mama oder Papa so traurig?
- Was passiert bei einer Beerdigung?
- Kann ich etwas tun, um mich zu verabschieden?
- Ist es schlimm, wenn ich nicht immer traurig bin?
Dieses Buch ist eine wertvolle Unterstützung für Familien, die Kindern den Umgang mit dem Tod näherbringen möchten. Es lädt dazu ein, offen über Trauer zu sprechen, Gefühle zuzulassen und gemeinsame Rituale zu finden, die Trost spenden. Dabei bleibt es ehrlich, kindgerecht und sensibel.
Warum dieses Buch wichtig ist:
Kinder erleben Trauer anders als Erwachsene und brauchen besondere Begleitung, um die komplexen Themen rund um den Tod zu verstehen. Dieses Kinderbuch Tod bietet ihnen Orientierung und zeigt auf liebevolle Weise, dass sie mit ihren Gefühlen nicht allein sind. Es beantwortet nicht nur die Fragen der Kinder, sondern gibt auch Eltern wertvolle Impulse, um das Thema altersgerecht anzusprechen.
Das perfekte Buch für Familien, Erzieher, Großeltern und alle, die Kindern helfen möchten, Tod, Trauer und Abschied zu begreifen.